Pigmente zum Einfärben von Beton (ICPs)

  • Integrale Pigmentierung (ICPs)
    Integrale Pigmentierung (ICPs)

Farbige Gestaltung von Beton

Mit den ICPs-Pigmenten von HEBAU erhalten Sie eine hochwertige Lösung, um Betonflächen dauerhaft farbig zu gestalten. Statt grauer Standardoptik ermöglicht die integrale Pigmentierung eine gleichmäßige und UV-beständige Durchfärbung des gesamten Betons – wirtschaftlich, langlebig und optisch überzeugend.

HEBAU ICP-Pigmente sind in drei Varianten erhältlich: Pulver, Flüssig und Granulat, sodass Sie für jedes Projekt die passende Anwendung finden.

Ob für Sichtbeton, Architekturbeton, Fertigteile oder kreative Designobjekte – die Pigmente eröffnen Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Betonflächen ästhetisch aufzuwerten und individuelle Akzente zu setzen.

Um Beton farbig zu gestalten, empfehlen wir die integrale Pigmentierung. Das bedeutet Verankerung des Farbpigments in der Zementsteinmatrix während des Misch- und Herstellungsprozesses des Betons. Einfach gesagt Beton besteht aus Zement, Sand, Kies und Wasser. Farbbeton besteht aus Zement, Sand, Kies, Wasser + Farbpigment. 

Die integrale Pigmentierung ist dauerhaft, da sie nicht nur oberflächlich ist und deshalb langfristig wirtschaftlicher, unabhängig von der individuellen Beurteilung der nicht direkt vergleichbaren optisch-ästhetischen Wirkung.

 

Betoneinfärbung

HEBAU ICP Pulverpigmente sind in den Farbtönen Gelb, Rot, Braun, Anthrazit, Schwarz, Grün, Blau und Weiß erhältlich. 

Pigmente flüssig

HEBAU ICP Flüssigfarben — auch Slurry genannt — sind in den Farbtönen Gelb, Rot, Braun, Anthrazit, Schwarz, Grün, Blau und Weiß erhältlich bzw. in Farbmischungen aus diesen Grundtönen.

Granulatpigmente sind in Rot, Gelb, Weiß und Schwarz erhältlich.

Für nähere Informationen zu unseren Pigmenten kontaktieren Sie uns gerne.