Additive und Fasern: „Added Value“ für Ihren Beton

  • Die Additive werden in den Beton gemischt.
    Die Additive werden in den Beton gemischt.
  • Es entstehen hochwertige Betone / Sichtbetone.
    Es entstehen hochwertige Betone / Sichtbetone.

„Added Value“ mit Additiven & Fasern – Mehrwert für Ihre Betonprojekte

Beton gehört weltweit zu den am häufigsten eingesetzten Baustoffen. Seine Grundbestandteile – Zement, Sand, Kies und Wasser – sind auf den ersten Blick schlicht. Für viele Anwendungen reicht diese Basis vollkommen aus. Doch sobald es um besondere Anforderungen, höchste Qualitätsansprüche oder individuelle Gestaltungsmöglichkeiten geht, zeigen sich die Grenzen des klassischen Betons. Genau hier bieten Additive und Fasern entscheidende Vorteile.

Additive sind Funktionswerkstoffe, die die Herstellung, Verarbeitung und Qualität von Beton erheblich verbessern. Fließmittel sorgen für eine leichtere Verarbeitbarkeit, Verzögerer steuern gezielt die Abbindezeit, und Luftporenbildner erhöhen die Frost- und Witterungsbeständigkeit. Auf diese Weise lässt sich der Beton präzise auf die Anforderungen Ihrer Projekte abstimmen – ob im Hochbau, Tiefbau oder im dekorativen Designbereich.

Fasern ergänzen diesen Mehrwert, indem sie wie eine integrierte Mikro-Bewehrung wirken. Sie erhöhen die Stabilität, reduzieren das Risiko von Rissen und ermöglichen die Herstellung besonders dünnwandiger oder filigraner Bauteile. Damit werden auch anspruchsvolle Geometrien realisierbar, die mit herkömmlichem Beton kaum umsetzbar wären.

Das Resultat: Additive und Fasern schaffen echten „Added Value“. Sie sichern die gewünschte Betonqualität ab, verbessern die Performance Ihrer Bauteile und eröffnen Ihnen gleichzeitig neue technische und gestalterische Möglichkeiten. Für Ihr Unternehmen bedeutet das: zuverlässigere Prozesse, langlebigere Ergebnisse und ein klarer Wettbewerbsvorteil.

HEBAU’s Additive im Überblick

Kalkausblühungen vermeiden – mit dem Hydrophobierungsadditiv HYDROMIX-Fluid 50.

Mit Hilfe von HYDROMIX-Fluid 50 reduzieren Sie die kapillare Wasseraufnahme des Betons und dadurch auch die verdunstungsbedingte Ablagerung von CaCO3 an der Oberfläche.
 

Seien Sie im „Flow“ – mit modernen Fließmitteln der ARCON-Fluid Generation

ARCON-Fluid ist ein modernes Fließmittel auf PCE-Basis. Ideal für entmischungsfreie, leicht-verdichtbare/selbstverdichtende Betone.

Belastungsgrenzen abfedern – mit Fasern

TECHNOFIBER® wird verwendet, um Schwindrisse zu vermeiden. Die Fasern führen außerdem zu höherer Verschleißfestigkeit und haben noch zahlreiche weitere Vorteile.

Für starken, dichten langlebigen Beton!

MICROSILICA steigert Festigkeit, Dichtigkeit und Haltbarkeit, reduziert Risse und verleiht glatte Oberflächen. Ideal für anspruchsvolle Bauprojekte, die Beständigkeit und höchste Qualität erfordern.