Beton besteht aus Zement, Sand, Kies und Wasser. Farbbeton besteht aus Zement, Sand, Kies und Wasser + Pigment.
Mit der integralen Pigmentierung (ICPs) bieten wir Ihnen die eine besonders dauerhafte Lösung zur Einfärbung von Beton.
Durch die direkte Zugabe von Pigmenten in die Betonmasse entstehen gleichmäßige, langlebige Farbbetonoberflächen – ästhetisch, wirtschaftlich und funktional zugleich.


Die integrale Pigmentierung (ICPs) ermöglicht es, Beton dauerhaft und durchgängig einzufärben. Während herkömmliche Beschichtungen lediglich auf der Oberfläche wirken, werden bei dieser Methode die Pigmente direkt in die Betonmischung integriert. So entsteht ein Farbbeton, der seine Farbwirkung langfristig behält – selbst bei hoher Beanspruchung, Witterungseinflüssen oder Abnutzung. Ein klassischer Beton besteht aus Zement, Sand, Kies und Wasser. Farbbeton hingegen enthält zusätzlich hochwertige Pigmente, die von der Hebau GmbH speziell für eine gleichmäßige und zuverlässige Einfärbung entwickelt wurden. Das Ergebnis: farbige Betonoberflächen, die nicht nur architektonisch überzeugen, sondern auch langfristig wirtschaftlicher sind.
Ob in architektonischen Fassaden, Bodenbelägen, Stadtmöbeln oder im Betonfertigteilbau – die integrale Pigmentierung eröffnet Architekten, Planern und Herstellern zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Durch die dauerhafte Pigmentierung wird ein Höchstmaß an Farbkonstanz und Designfreiheit erreicht, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Beständigkeit.
Mit den ICPs Betonlösungen von Hebau GmbH setzen Sie auf Innovation, Langlebigkeit und Designvielfalt. Entdecken Sie, wie integrale Pigmentierung die Zukunft des Farbbetons nachhaltig prägt.
Bildquellennachweis für Fotografien auf dieser Seite:
Lärmschutzwand © Dechant – Beispielhafte Anwendungsmöglichkeit